Produkt zum Begriff Krakau:
-
Ich schwebe über Krakau (Zagajewski, Adam)
Ich schwebe über Krakau , In Lemberg geboren und in Gleiwitz aufgewachsen, verbringt Adam Zagajewski seine Jugend im Krakau der sechziger Jahre. Er erzählt vom Stöbern nach verbotenen Büchern im Antiquariat, vom verwahrlosten ehemaligen Judenviertel Kazimierz und von einem jungen Geistlichen namens Karol Woityla, der bei seiner Tante ein und aus ging. Wie beiläufig verdichten sich die Erinnerungen zum persönlichen Bildungsroman eines der wichtigsten polnischen Dichter der Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20000821, Produktform: Leinen, Autoren: Zagajewski, Adam, Übersetzung: Bereska, Henryk, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Fachschema: Polnische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Alternative Glaubenslehren, Region: Polen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: pol, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 207, Breite: 128, Höhe: 24, Gewicht: 359, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
SCHÖFFEL Damen Doppeljacke 3in1 Krakau L, black, 34
Immer die richtige Jacke im Alltag dabei. Die 3in1 Jacke von Schöffel bietet drei unterschiedliche Möglichkeiten sie zu tragen und kann so auf jedes Wetter reagieren. Die Außenjacke bietet durch das VENTURI Material mit einer Wassersäule von 10.000 mm wasserdichte Eigenschaften und ist windabweisend. So haben Regen und Wind keine Chance. Außerdem ermöglicht die Jacke ein ausgezeichnetes Körperklima dank optimaler Atmungsaktivität durch 10.000 MVTR. Die Innenjacke, die für Wärme sorgt, kann in der Kombination oder separat getragen werden und überzeugt zusätzlich durch die stylische Steppoptik. Des Weiteren bietet die 3in1 Jacke von Schöffel herausragende Bewegungsfreiheit durch den 4-Wege-Stretch, der zusätzlich zum Tragekomfort beiträgt. Die Kapuze der Jacke kann verstellt und abgenommen werden und der hohe Kragen bietet den gewissen Wohlfühlfaktor im Winter. Zusätzlich kann individuell der Kordelzug an der Taille eingestellt und so ein urbaner Look kreiert werden.
Preis: 239.90 € | Versand*: 3.95 € -
SCHÖFFEL Herren Doppeljacke 3in1 Krakau M, navy blazer, 50
Jeden Tag im Großstadtdschungel unterwegs und dabei für jedes Wetter gewappnet? Das ist mit der 3in1 Jacke von Schöffel möglich. Diese ist durch das VENTURI Material wasserdicht und windabweisend. Zudem sorgt das Material für ein exzellentes Körperklima dank optimaler Atmungsaktivität durch 10.000 MVTR. Die Innenjacke der 3in1 Jacke von Schöffel kümmert sich um die perfekte Wärmeleistung. Zusätzlich kann diese auch aus der Außenjacke herausgezippt und separat getragen werden. Sie überzeugt durch eine stylische Steppoptik und Tragekomfort. Außerdem bietet die Jacke von Schöffel den perfekten urbanen Look, der individuell durch die Saumverstellung noch angepasst werden kann. Für Komfort sorgen der hohe Kragen und die Kapuze, die auch verstellt und abgenommen werden kann. So kann der Winter in der Stadt kommen.
Preis: 236.90 € | Versand*: 3.95 € -
Blumenkübel Krakau aus Lärche 100 x 50 x 50 cm
Blumenkübel aus Lärche mit den Maßen 100 x 50 x 50 cm (L x T x H), die Pflanzkübel aus Lärchenholz haben 88 x 88 mm starke Kantholzpfosten und eine Brettstärke von 18 x 78 mm. Die Rankgitter der Blumenkübel kann man optional mitbestellen und haben eine Rahmenstärke von 44 x 68 mm, das Maß der Blumentrog Rankgitter beträgt 150 x 104 cm (H x B), das Holz der Blumenkübel ist allseitig gehobelt, geschliffen und unbehandelt, alle Bauteile sind Edelstahl verschraubt.
Preis: 199.95 € | Versand*: 69.95 €
-
Krakau Sehenswürdigkeiten Auschwitz
KZ AuschwitzMarienkirc...Altstadt von KrakauBurg WawelMehr Ergebnisse
-
War Krakau früher Deutsch?
Nein, Krakau war früher nicht deutsch. Krakau ist eine Stadt in Polen und war schon immer ein wichtiger kultureller und historischer Ort in Polen. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Zentrum der polnischen Kultur und war sogar die Hauptstadt Polens für mehrere Jahrhunderte. Obwohl Krakau im Laufe der Geschichte von verschiedenen Ländern besetzt wurde, war es nie dauerhaft Teil Deutschlands.
-
War Krakau Mal Deutsch?
War Krakau Mal Deutsch? Krakau war Teil des Deutschen Reiches während des Zweiten Weltkriegs, als es von deutschen Truppen besetzt wurde. Vor dieser Zeit war Krakau jedoch Teil des österreichisch-ungarischen Reiches und später Teil Polens. Die Stadt hat eine lange und wechselhafte Geschichte, in der sie verschiedenen Herrschaften unterlag. Heute ist Krakau eine bedeutende Stadt in Polen und ein wichtiges kulturelles Zentrum in Europa.
-
Wie heißt Krakau heute?
Wie heißt Krakau heute? Krakau ist heute die zweitgrößte Stadt in Polen und trägt den Namen Kraków. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Architektur und ihre kulturelle Vielfalt. Kraków ist auch ein wichtiger wirtschaftlicher und touristischer Standort in Polen. Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen zieht die Stadt jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an.
Ähnliche Suchbegriffe für Krakau:
-
Schöffel Alltags-Winterjacke Krakau 3in1 (wasser- und winddicht, atmungsaktiv) grün Herren
jeden Tag im Großstadtdschungel unterwegs und dabei für jedes Wetter gewappnet das ist mit der 3in1 Jacke von Schöffel möglich diese ist durch das VENTURI Material wasserdicht und windabweisend zudem sorgt das Material für ein exzellentes Körperklima dank optimaler Atmungsaktivität durch 10.000 MVTR die Innenjacke der 3in1 Jacke von Schöffel kümmert sich um die perfekte Wärmeleistung zusätzlich kann diese auch aus der Außenjacke herausgezippt und separat getragen werden sie überzeugt durch eine stylische Steppoptik und Tragekomfort außerdem bietet die Jacke von Schöffel den perfekten urbanen Look, der individuell durch die Saumverstellung noch angepasst werden kann für Komfort sorgen der hohe Kragen und die Kapuze, die auch verstellt und abgenommen werden kann so kann der Winter in der Stadt kommen separat verwendbare Steppjacke abnehmbare, zweifach verstellbare Kapuze 2-Wege Front Reißverschluss mit Untertritt seitliche Eingriffstaschen mit Reißverschluss zu schließen hochschließender Kragen mit weicher Innenseite Saum verstellbar Material Außenjacke Oberstoff: 100% Polyester (Membran Polyurethan) Futter: 100% Polyester Futter: 100% Polyester Innenjacke Oberstoff: 100% Polyester Futter: 100% Polyester Wattierung: 100% Polyester Atmungsaktivität: 10.000 MVTR Gewicht: 1118 Gramm (Größe L) Rückenlänge Basisgröße: 76 cm Größe: 48-56 (Regular Fit) Farbe: grün Modell 2021
Preis: 175.00 € | Versand*: 0.00 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann war Krakau Deutsch?
Krakau war während des Zweiten Weltkriegs von 1939 bis 1945 unter deutscher Besatzung. Die Stadt wurde Teil des Generalgouvernements, das von den Nationalsozialisten eingerichtet wurde, um Teile Polens zu verwalten. Während dieser Zeit wurden die polnische Bevölkerung unterdrückt und viele wurden in Konzentrationslager deportiert. Nach dem Krieg wurde Krakau wieder Teil Polens und ist heute eine bedeutende Stadt in der polnischen Kultur und Geschichte.
-
Wer hat Krakau gegründet?
Krakau wurde im 7. Jahrhundert gegründet, aber es ist nicht genau bekannt, wer die Stadt gegründet hat. Es wird angenommen, dass ein legendärer Herrscher namens Krakus die Stadt gegründet hat, nach dem die Stadt benannt wurde. Krakus soll ein tapferer König gewesen sein, der die Stadt vor einem Drachen gerettet hat. Die Legende besagt, dass Krakus den Drachen getötet hat, der die Stadt terrorisiert hat, und die Stadt dann zu Ehren seines Sieges über den Drachen benannt wurde. Heute ist Krakau eine der ältesten und schönsten Städte Polens und ein beliebtes Touristenziel.
-
Wie gefährlich ist Krakau?
Wie gefährlich ist Krakau? Krakau ist im Allgemeinen eine sichere Stadt für Touristen und Einheimische. Die Kriminalitätsrate ist im Vergleich zu anderen europäischen Städten relativ niedrig. Es ist jedoch immer ratsam, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie z.B. auf persönliche Gegenstände aufzupassen und sich in belebten Gegenden aufzuhalten. Insgesamt kann man sagen, dass Krakau als Reiseziel als sicher eingestuft werden kann.
-
Wie groß ist Krakau?
Wie groß ist Krakau? Krakau ist die zweitgrößte Stadt in Polen und hat eine Fläche von etwa 326 Quadratkilometern. Die Stadt hat eine Bevölkerung von ungefähr 770.000 Einwohnern. Krakau ist bekannt für seine historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für seine kulturelle Vielfalt und lebendige Atmosphäre. Die Stadt ist auch ein wichtiger wirtschaftlicher und Bildungsstandort in Polen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.